Pro Charisma Libri ist ein familiengeführtes Unternehmen und entstand ursprünglich aus unserem Beratungsunternehmen Pro Charisma Technology. Unsere Passion gilt der Weiterentwicklung von Menschen – diesem Thema widmen wir uns nun seit bald 25 Jahren.

Da sowohl unsere Klienten als auch wir Sach- und Fachbücher sowie Ratgeber in unserem Leben nicht missen wollen, wir aber die aktuelle Verlagswelt für unsere Klienten und uns nicht mehr als attraktiv empfanden, suchten wir nach Möglichkeiten der Modernisierung.
Was lag da näher, als es selbst in die Hand zu nehmen? Alles, was wir in den etablierten Verlagen vermissten, wollten wir in unserem Verlag anbieten bzw. anders machen. Und so entstand unser ambitioniertes Projekt.

Wir sind stolz darauf, nun nicht nur in der Beraterwelt, sondern auch in der Verlagswelt Vorreiter-Status genießen zu dürfen.
Wir werden immer wieder gefragt, warum wir den Verlagssitz auf Zypern haben, obwohl wir doch deutschsprachige Literatur veröffentlichen.

Teil unserer modernen Verlagsstruktur ist es, dass alle unsere Mitarbeiter remote arbeiten können. Dieser Umstand erlaubt es jedem von uns, dort zu sein, wo er möchte. Z.B. wo das Wetter fast das ganze Jahr über schön und das Leben international ist und wir zusätzlich eine alte Kultur genießen dürfen. Deshalb ist Zypern der Lebensmittelpunkt der Gründerin Julia Sobainsky; alle anderen im Team leben auch in ihren jeweiligen Wunschländern oder befinden sich auf Reisen.

Pro Charisma Libri ist ein familiengeführtes Unternehmen und entstand ursprünglich aus unserem Beratungsunternehmen Pro Charisma Technology. Unsere Passion gilt der Weiterentwicklung von Menschen – diesem Thema widmen wir uns nun seit bald 25 Jahren.

Da sowohl unsere Klienten als auch wir Sach- und Fachbücher sowie Ratgeber in unserem Leben nicht missen wollen, wir aber die aktuelle Verlagswelt für unsere Klienten und uns nicht mehr als attraktiv empfanden, suchten wir nach Möglichkeiten der Modernisierung.
Was lag da näher, als es selbst in die Hand zu nehmen? Alles, was wir in den etablierten Verlagen vermissten, wollten wir in unserem Verlag anbieten bzw. anders machen. Und so entstand unser ambitioniertes Projekt.

Wir sind stolz darauf, nun nicht nur in der Beraterwelt, sondern auch in der Verlagswelt Vorreiter-Status genießen zu dürfen.
Wir werden immer wieder gefragt, warum wir den Verlagssitz auf Zypern haben, obwohl wir doch deutschsprachige Literatur veröffentlichen.

Teil unserer modernen Verlagsstruktur ist es, dass alle unsere Mitarbeiter remote arbeiten können. Dieser Umstand erlaubt es jedem von uns, dort zu sein, wo er möchte. Z.B. wo das Wetter fast das ganze Jahr über schön und das Leben international ist und wir zusätzlich eine alte Kultur genießen dürfen. Deshalb ist Zypern der Lebensmittelpunkt der Gründerin Julia Sobainsky; alle anderen im Team leben auch in ihren jeweiligen Wunschländern oder befinden sich auf Reisen.

„In einem digitalisierten Zeitalter müssen Verlage in der Lage sein, alle digitalen Möglichkeiten für Autoren und Käufer zu nutzen.““
(Julia Sobainsky)

„In einem digitalisierten Zeitalter müssen Verlage in der Lage sein, alle digitalen Möglichkeiten für Autoren und Käufer zu nutzen.“
(Julia Sobainsky)

Über die Gründerin

JULIA SOBAINSKY

Als ich 2007 mein erstes Buch schrieb, wiesen mich Kollegen darauf hin, dass ein Buch ausschließlich ein Marketing-Instrument sei. So ging ich also mit der Erwartung heran, ein Buch sei zwar ein Renommee-Objekt, nicht jedoch zum Geldverdienen geeignet.

2011 folgte mein zweites Buch und damals ärgerte ich mich, dass der Verlag es nicht als E-Book zur Verfügung stellte. Es wurde zwar mehr Marketing und PR als bei meinem ersten Verlag gemacht, aber auch zu diesem Buch gab es keinerlei Bemühungen, es über einen längeren Zeitraum in den Verkaufscharts zu halten.

Dabei bekam ich auf meine Bücher gutes Leser-Feedback! Es lag also offensichtlich nicht an der Qualität. Wenn ich etwas im Laufe der Jahre gelernt habe, dann vor allem, dass die Qualität eines Produkts oder einer Dienstleistung das eine ist, die Vermarktung jedoch das andere.

2017 war ich an einem Buchprojekt mit anderen Autoren beteiligt und diesmal gelang uns durch eine gute Marketingarbeit immerhin ein Nummer-Eins-Bestseller. Anschließend versank das Buch jedoch in den hinteren Rängen der Verkaufscharts, weil sich niemand um die Weitervermarktung kümmerte. Und so begann ich, mich mehr für die Vermarktung von Büchern und Autoren zu interessieren.

In diesem Zusammenhang sah ich die ganzen Missstände der etablierten Verlage und ihre längst veraltete Herangehensweise, die nichts mit modernem Marketing zu tun hat, die sozialen Netzwerke zu wenig nutzt und nur eine geringfügige Zusammenarbeit mit dem Autor vorsieht. Und ich konnte auf der anderen Seite sehen, dass es Autoren gab, die allein durch ihre Selbstvermarktung fünfstellige Umsätze mit ihren Büchern im Monat erzielten.

Da in meiner eigenen Schublade viele Buchideen schlummerten und ich im Corona-bedingten Lockdown die erste davon umsetzte, beschloss ich, auch anderen dabei zu helfen und einen Verlag zu gründen.

Einen Verlag, der eine moderne und neue Herangehensweise in die Welt bringt.
Einen Verlag, der Geld verdient und bei dem die Autoren ebenfalls Geld verdienen.
Einen Verlag, der nicht einfach ein Buch herausbringt, sondern sich tatsächlich auch um die Vermarktung kümmert.
Daraus entstand Pro Charisma Libri.

Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, die intensive Recherche und oft monatelange Arbeit von Autoren zu würdigen und sind der Überzeugung, dass ein Buch mehr ist als ein reines Renommee-Objekt eines Experten.

Unsere Spezialisierung liegt auf Sach- und Fachbüchern und Ratgebern, da wir wissen, dass es viele Bücher gibt, die Menschenleben verändern können – etwa indem sie den Anstoß zu neuen Entwicklungen und Denkansätzen geben. Wir sind der Meinung, Bücher haben in der heutigen Zeit noch lange nicht ausgedient.

Aber Verlage dürfen lernen, Bücher auf eine andere Weise zu vermarkten, und zwar moderner und zeitgemäßer.
In diesen Dienst des Leser und des Autor stellen wir uns.

Julia Sobainsky
Gründerin und Geschäftsführerin

Über die Gründerin

JULIA SOBAINSKY

Als ich 2007 mein erstes Buch schrieb, wiesen mich Kollegen darauf hin, dass ein Buch ausschließlich ein Marketing-Instrument sei. So ging ich also mit der Erwartung heran, ein Buch sei zwar ein Renommee-Objekt, nicht jedoch zum Geldverdienen geeignet.

2011 folgte mein zweites Buch und damals ärgerte ich mich, dass der Verlag es nicht als E-Book zur Verfügung stellte. Es wurde zwar mehr Marketing und PR als bei meinem ersten Verlag gemacht, aber auch zu diesem Buch gab es keinerlei Bemühungen, es über einen längeren Zeitraum in den Verkaufscharts zu halten.

Dabei bekam ich auf meine Bücher gutes Leser-Feedback! Es lag also offensichtlich nicht an der Qualität. Wenn ich etwas im Laufe der Jahre gelernt habe, dann vor allem, dass die Qualität eines Produkts oder einer Dienstleistung das eine ist, die Vermarktung jedoch das andere.

2017 war ich an einem Buchprojekt mit anderen Autoren beteiligt und diesmal gelang uns durch eine gute Marketingarbeit immerhin ein Nummer-Eins-Bestseller. Anschließend versank das Buch jedoch in den hinteren Rängen der Verkaufscharts, weil sich niemand um die Weitervermarktung kümmerte. Und so begann ich, mich mehr für die Vermarktung von Büchern und Autoren zu interessieren.

In diesem Zusammenhang sah ich die ganzen Missstände der etablierten Verlage und ihre längst veraltete Herangehensweise, die nichts mit modernem Marketing zu tun hat, die sozialen Netzwerke zu wenig nutzt und nur eine geringfügige Zusammenarbeit mit dem Autor vorsieht. Und ich konnte auf der anderen Seite sehen, dass es Autoren gab, die allein durch ihre Selbstvermarktung fünfstellige Umsätze mit ihren Büchern im Monat erzielten.

Da in meiner eigenen Schublade viele Buchideen schlummerten und ich im Corona-bedingten Lockdown die erste davon umsetzte, beschloss ich, auch anderen dabei zu helfen und einen Verlag zu gründen.

Einen Verlag, der eine moderne und neue Herangehensweise in die Welt bringt.
Einen Verlag, der Geld verdient und bei dem die Autoren ebenfalls Geld verdienen.
Einen Verlag, der nicht einfach ein Buch herausbringt, sondern sich tatsächlich auch um die Vermarktung kümmert.
Daraus entstand Pro Charisma Libri.

Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, die intensive Recherche und oft monatelange Arbeit von Autoren zu würdigen und sind der Überzeugung, dass ein Buch mehr ist als ein reines Renommee-Objekt eines Experten.

Unsere Spezialisierung liegt auf Sach- und Fachbüchern und Ratgebern, da wir wissen, dass es viele Bücher gibt, die Menschenleben verändern können – etwa indem sie den Anstoß zu neuen Entwicklungen und Denkansätzen geben. Wir sind der Meinung, Bücher haben in der heutigen Zeit noch lange nicht ausgedient.

Aber Verlage dürfen lernen, Bücher auf eine andere Weise zu vermarkten, und zwar moderner und zeitgemäßer.
In diesen Dienst des Leser und des Autor stellen wir uns.

Julia Sobainsky
Gründerin und Geschäftsführerin